Katalog der Artikel[Versteckt]
Was ist die erste Stimme, die Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie über den Anführer der Soldaten von Attack on Titan, Levil Ackerman, sprechen? Ist es die Stimme, die so tief ist, dass sie schon eine Million Mal durch die Kerker gehallt zu sein scheint, oder sind es die kurzen, präzisen, mörderischen Befehle, die er gibt, während er auf die Giganten einhackt? Um die Wahrheit zu sagen, als ich das erste Mal hörte, wie der Anführer der Soldaten seinen Mund öffnete, erstarrte mein ganzer Körper - die Stimme war zu nah an meinem Gesicht! Es ist nicht die Art von Kälte, die man an den Tag legt, sondern die Abgeklärtheit und Härte, die einem aus den Knochen kommt, was die Tatsache begünstigt, dass man in bestimmten Momenten einen Hauch von äußerst subtiler, fast ignorierter Erschöpfung wahrnehmen kann.
Derjenige, der die Seele des stärksten Menschen dieser Erde injizierte, war kein Geringerer als Hiroshi Kamiya, ein großer Gott der japanischen Synchronsprecherwelt. Der Name ist in Sekundärkreisen praktisch ein Paukenschlag. Aber wussten Sie, dass Kamiya gerade einen schweren Autounfall erlitten hatte, als er die Rolle des Armeechefs übernahm, und sein Körper sich noch in einer langen Erholungsphase befand? Als ich später das Interviewmaterial las, erwähnte er den Zustand dieser Zeit, in der körperliche Schmerzen und Unannehmlichkeiten zur täglichen Routine wurden und er sogar an seiner Arbeitsfähigkeit zweifelte. Aber wahrscheinlich war es diese Erfahrung, die ihm stattdessen eine tiefere Empathie für den Kern des Soldatenführers vermittelte, der eine schwere Vergangenheit trägt und in einer grausamen Welt ums Überleben kämpft.
Bei Hiroshi Kamiyas Darstellung des Stabschefs geht es um mehr als nur darum, seine Stimme zu senken und cool zu bleiben. Man muss genau hinhören, vor allem bei den wichtigen emotionalen Ausbrüchen. In der Szene, in der er sich an seine toten Kameraden Isabelle und Frank in der U-Bahn erinnert, bricht er nicht in Tränen aus, sondern seine Stimme ist gesenkt, er spricht langsam, sogar mit einem unmerklichen Zittern und Heiserkeit, und jedes Wort fühlt sich an, als würde es aus den Tiefen seiner Kehle herausgepresst und in Blutschaum gehüllt. Diese Art von extrem unterdrückt, aber am Rande des Verlustes der Kontrolle über den Schmerz, zu hören, die Herzen der Menschen sind geballt.
Hinzu kommt der für Hyouga typische giftige und befehlende Ton. Kamiyas Umgang mit der Situation ist lehrbuchmäßig "take it easy". Wenn er flucht, ist seine Stimme nicht absichtlich erhoben, um Wut zu zeigen, sondern eher ein kalter, sanfter, sogar fauler, spöttischer Ton mit einem Gefühl des Übersehens, und mit seinen einzigartigen, etwas klebrigen Enden (in der Branche oft als "Kamiya-style endings" bezeichnet), kommt dieses "mach dir keine Mühe, mit dir zu reden" und ein sehr beklemmender Geschmack heraus. Der "faule und beklemmende" Geschmack kommt mit voller Wucht zum Vorschein.
Noch überwältigender war der Klang des Atems in diesen Kampfszenen. Wenn Soldier Chief den Riesen aufschlitzt, ist Kamiyas Atmung kurz und scharf und vermittelt ein deutliches Gefühl von körperlicher Kraft, als ob er bei jedem Schlag das Letzte aus seinen Muskeln herausholt, aber sie ist ungewöhnlich rhythmisch, ohne einen Hauch von Turbulenz. Das kann man nicht einfach durch ein paar Atemzüge imitieren, sondern es erfordert eine gute Atemkontrolle und ein tiefes Verständnis der Figur.
Ich erinnere mich, dass ich ein Video hinter den Kulissen gesehen habe, in dem der Sprecher eine von Kamiyas "besonderen Fähigkeiten" erwähnte - er drückte unbewusst seine Hand sanft gegen seinen Bauch oder eine Stelle in der Nähe seines Halses, wenn er die extrem unterdrückte oder verdrängte Wut des Soldaten zum Ausdruck bringen musste. Dies schien ihm zu helfen, die Spannung in seinen Stimmbändern besser zu kontrollieren, was eine besondere Textur erzeugte, als ob er von einer unsichtbaren Kraft gewürgt würde und seine Stimme durch zusammengebissene Zähne herausgepresst würde.
Warum hat Hyouga nicht allzu viele Sätze, aber seine Präsenz ist so stark, dass sie explodiert? Hiroshi Kamiyas Stimme ist definitiv die Seele. Was er Leavell gibt, ist nicht nur eine Stimme, sondern ein lebendiges, atmendes Skelett einer Seele, die voller Narben ist, aber dennoch stark und unnachgiebig. In seiner Stimme verbirgt sich der Staub der unterirdischen Straßen, das Blut seiner Kameraden, seine Besessenheit von der Freiheit und eine Spur von "menschlicher" Wärme, die unter all der Grausamkeit begraben und von ihm selbst fast vergessen wurde. Wenn Sie sich Giant das nächste Mal ansehen, achten Sie besonders auf die Stimme des Armeechefs, und Sie werden feststellen, dass Hiroshi Kamiya längst mit Leavell Ackerman eins geworden ist.
Vielleicht interessiert Sie auch das hier über die Hyouga-Sprecher.
1. welche anderen berühmten Figuren hat Hiroshi Kamiya gesprochen?
Es gibt zu viele! Der sanfte und heilende Takashi Natsume aus Natsumes Freundeszelt, der geschwätzige und boshafte Müllmann Aryagi Rikishi aus Die Geschichte der Dinge, der gutaussehende und zickige Yakudo aus Noryangjin und Luo aus Der König der Diebe.... Er verfügt über ein breites Spektrum an Stilen und wechselt nahtlos vom kalten und harten Stil der Hyouga zum sanften Stil der Natsume, was ihn zum "Chamäleon" der Welt der Synchronsprecher macht.
2. die Stimme von Hyouga klingt so einzigartig, ist das die Originalstimme von Kamiya?
Zählt nicht ganz. Kamiyas eigene Stimme ist klarer und besser zu erkennen (siehe Natsume). Die tiefe, leicht raue und körnige Stimme des Hyouga wurde entsprechend den Bedürfnissen des Charakters "geformt", indem sein Kehlkopf abgesenkt, die Resonanzpunkte seines Atems kontrolliert und mit seinen persönlichen Fähigkeiten kombiniert wurden, was ausschließlich der Figur vorbehalten ist und viel Mühe erfordert.
3) Hat der Synchronsprecher im Anime das "zischende" Geräusch des Schwertes gemacht, als der Armeechef den Riesen niederschlägt?
Nein. Schlacht der Messer Wind Sound, Stereo motorisierte Gerät Jet-Sound, der Riese wurde durch die Tränen Sound geschnitten und so weiter, diese gehören zu den "Effekt-Sound" oder "Sound"-Kategorie, ist ein professioneller Tontechniker in der Post-Produktion, die Verwendung einer Vielzahl von Requisiten (wie das Schleudern der speziellen Metallblech, Leder Reibung, etc.) oder Sound-Effekte Bibliothek Materialien hinzugefügt, um die Produktion.
4) Warum haben Sie das Gefühl, dass die japanische Originalstimme von Hyouga mehr "Geschmack" hat als viele chinesische Synchronisationen?
Dabei geht es um den Rhythmus der Sprache, die kulturelle Anpassung und die Tiefe der Interpretation des Sprechers. Die Aussprache und der Rhythmus der japanischen Sprache selbst passen natürlich zum Setting der Figur (japanischer Anime). Darüber hinaus versteht Hiroshi Kamiya die Figur sehr gut und hat den Charakter, den Hintergrund und jeden Moment der Emotionen des Hyouga genau in die Feinheiten seiner stimmlichen Darbietung (Atem, Pausen, leichte und schwere Töne) eingearbeitet - ein hohes Maß an Passgenauigkeit und Beherrschung, das sich nur schwer exakt wiederholen lässt.
5) Was war das Schwierigste daran, Hiroshi Kamiya mit dem Stabschef zusammenzubringen?
Er selbst hat in Interviews erwähnt, dass das Schwierigste nicht das Gebrüll der Schlacht ist, sondern die "stillen Ausbrüche" und "Momente der Verdrängung". Der Oberbefehlshaber der Armee ist ein extrem introvertierter Mensch, der seine Emotionen nur selten nach außen hin zeigt. Seine innere Wut, Traurigkeit oder Entschlossenheit mit wenigen Worten oder auch nur durch Atmen, Pausen und Atemzüge, die "nonverbale" Elemente sind, genau wiederzugeben, ist die größte Bewährungsprobe.