Katalog der Artikel[Versteckt]
Möchtest du eine Stimme wie eine Grasmücke haben? Ich habe jahrelang darüber nachgedacht.
Um ehrlich zu sein, als ich zum ersten Mal den Begriff "gelbe Grasmücke" hörte, um ein Voiceover zu beschreiben, musste ich an dieses klare, sprunghafte, taufrische Zwitschern im Wald am frühen Morgen denken, das besonders einprägsam und natürlich ist. Damals dachte ich: "Wie kann eine menschliche Stimme diese Art von dynamischer Energie imitieren? Indem sie eine gute Stimme hat? Später habe ich selbst darüber nachgedacht und von einigen professionellen Lehrern gelernt, und ich habe herausgefunden, dass es einen Weg gibt, dies zu tun, und der Schlüssel dazu ist, dass es kein Geld kostet! Heute werde ich über die drei kostenlosen Techniken sprechen, die ich ausprobiert habe und die sich als die effektivsten erwiesen haben, einfach durch Übung.
Am Anfang dachte ich, es wäre in Ordnung, meine Stimme herauszuziehen und die hohen Töne herauszuholen, aber als ich mir die Aufnahme anhörte, klang sie wie ein Hahn mit eingeklemmtem Hals, scharf und trocken, und hatte überhaupt nichts mit dem "dynamischen" Klang zu tun. Erst später verstand ich, dass der Reiz der gelben Grasmücke nicht darin liegt, wie hoch der Ton ist, sondern in der "Elastizität" und "Lebendigkeit" des Klangs, wie ein kleiner Wassertropfen, der auf der Spitze eines Blattes herumrollt und bereit ist, zu fallen und sich nicht zu verletzen.
Tipp 1: Überstürzen Sie es nicht mit dem "Singen", lernen Sie zuerst das "Zittern".
Sie hören sorgfältig auf die echte Vogelgesang, vor allem die gelbe Grasmücke Art, ihr Klang ist nicht eine gerade Linie aufsteigend, gibt es eine sehr, sehr subtil, schnell flattern in der Mitte, nicht die Art von jitterbug absichtlich großen Triller ah, ist die natürliche Entspannung der Stimmlippen durch die Art der winzigen Wellen erzeugt. Das nennt man "Mikrofibrillation", das ist der Schlüssel zum "Live"-Sound.
Wie kann man dieses Gefühl finden? Ich habe eine erdige Lösung: Entspannen Sie sich! Entspannen Sie Ihren Kiefer, den Zungengrund und die Muskeln an den Seiten Ihres Halses vollständig. Stellen Sie sich vor, dass Sie gerade von einem langen, faulen Gähnen aufgewacht sind, und versuchen Sie, Ihre Stimme in der Mitte dieses "ah-ah" ein paar Mal sanft und schnell zu rütteln, und achten Sie darauf, dass sie klein! klein! Es fühlt sich an, als ob der Ton auf einer sehr, sehr kleinen Feder reitet. Es kann sein, dass Sie ihn anfangs nicht finden, aber keine Sorge, versuchen Sie es mehrmals und konzentrieren Sie sich dabei auf "Entspannung" und "klein". Nehmen Sie es auf und hören Sie es sich an, und passen Sie es ein wenig an, bis dieses natürliche "Wasserplätschern"-Gefühl auftaucht.
Hey, Moment mal, ich weiß, du fragst: "Was hat das mit Synchronisation zu tun?" Es hat eine Menge damit zu tun! Wenn man einen normalen Voice-over liest, wie z.B. "Das Sonnenlicht ergoss sich über die Fensterbank", und man fügt ein ganz leichtes, natürliches "Zucken" in das Wort "gegossen" oder "gegossen" ein, erwacht der ganze Satz zum Leben. "Der ganze Satz wird sofort lebendig und steht nicht einfach nur so da.
Tipp 2: Führen Sie Ihre Stimme bis zur Mitte Ihrer Augenbraue, bleiben Sie nicht in der Kehle stecken!
Viele Menschen sprechen, vor allem, wenn sie eine gute Stimme imitieren wollen, leicht zu unbewusst "Druck" Stimme, Stimme gedämpft unter, klingt schwer, schwer, und sogar ein wenig "Öl", und die gelbe Grasmücke knackig durchscheinend ganz im Gegenteil. Sie müssen Ihre Stimme nach oben "heben".
Stellen Sie sich den Ruf einer gelben Grasmücke vor, der von hoch oben aus den Baumwipfeln kommt, hell und klar. Ahmen wir diesen "Ortssinn" nach. Versuchen Sie diese Geste: Legen Sie Ihren Finger leicht auf den oberen Teil Ihrer Augenbraue (den legendären Bereich der "Maskenresonanz"). Brummen Sie dann sanft ein "hmmm~~~" durch die Nase, in etwas höherer Tonlage, und spüren Sie, wie die Schwingung genau dort summt, wo Ihr Finger hinzeigt. Finden Sie dieses Gefühl!
Halten Sie dann diese Schwingungsposition und wechseln Sie langsam von "um" zu "eek-" und dann zu "ah-". -". Erinnern Sie sich daran, dass der Klang sich anfühlt, als würde er nach oben "geschickt" werden, wie ein leichter Faden, der von Ihrer Stirn geworfen wird, anstatt in Ihrer Kehle zu wirbeln oder nach unten zu fallen. Wenn Sie Worte rezitieren, vor allem solche, die in einer ansteigenden Linie enden oder eine leichte Stimmung ausdrücken sollen, wird das bewusste "Aufhängen" Ihrer Stimme auf dieser hohen Ebene eine sofortige Wirkung haben. Am Anfang mag Ihre Stimme etwas "unecht" oder "dünn" klingen, üben Sie also mehr und finden Sie die Balance zwischen hoch und natürlich.
Tipp 3: Lerne, den Vögeln "die Luft zu stehlen", der Atem ist die Seele!
Warum sind Vogelstimmen so lebhaft und unermüdlich? Haben Sie schon einmal beobachtet, dass der Ruf eines Vogels aus einer kleinen Serie von kleinen Serien besteht, in deren Mitte eine sehr kurze, fast unmerkliche Atempause eingelegt wird. Der große Fehler, den wir beim Synchronisieren machen, besteht darin, den Atem lange hinauszuzögern, und der Ton wird immer schwächer und bricht immer mehr zusammen, so dass es überhaupt keine Animation gibt. Die Essenz der gelben Grasmücken-Synchronisation liegt in "kurzen und kraftvollen" und "flexiblen Atemwechseln".
Um dies zu üben, vergessen Sie den Inhalt, üben Sie einfach, "den Atem zu stehlen". Suchen Sie sich eine Passage, keine lange, nur einen oder zwei Sätze. Wenn Sie ihn lesen, unterteilen Sie den Satz bewusst in kleinere Abschnitte und atmen Sie am Ende jedes Abschnitts (auch ohne Satzzeichen) so schnell wie möglich und mit so wenig Bewegung wie möglich ein (wie der kleine Atemzug, den Sie nehmen, wenn Sie aus dem Sitz aufspringen), um dann sofort zum nächsten Abschnitt überzugehen. Das Ziel ist, dass Ihr Einatmen auf der Aufnahme fast unhörbar ist.
Sagen Sie zum Beispiel: "Die Tautropfen am Morgen (den Atem stehlen) glitzern auf den grünen Blättern (den Atem stehlen)". Ist es nicht viel einfacher, "Die Tautropfen glitzern am Morgen auf den grünen Blättern" auszusprechen, als den Atem anzuhalten, und der Klang ist eher sprunghaft und körnig? Das ist der rhythmische Zauber des chi kou. Mit etwas Übung wird diese Art von "Luft stehlen" instinktiv, und Ihre Stimme wird auf natürliche Weise diese Art von frei atmendem, leichtem und springendem "Vogelsinn" annehmen.
Diese drei Techniken, der Kern der beiden Worte: Entspannung + Kontrolle. Entspannung ist eine Voraussetzung, die Kehle ist eng, was Fähigkeiten sind nutzlos; Kontrolle ist langsam aus der Feinarbeit geübt, müssen Sie auf das Ohr zu hören, verlassen sich auf das Gefühl der Melodie. Ich habe gerade damit begonnen, das "Mikroflimmern" zu üben, den Ton aus dem eigenen Gehör aufgenommen, Gänsehaut, zu gewollt! Aber ich bestand auf der Aufnahme ein paar Minuten jeden Tag auf meinem Handy, Wiedergabe, Anpassungen, einen Monat auf der Straße, können die Änderungen selbst schockiert sein. Erwarten Sie nicht über Nacht, der Klang der Veränderung ist still. Was Ausrüstung nicht brauchen, haben ein Handy-Aufnahme auf der Strecke, der Schlüssel ist, dass Sie zu üben beginnen müssen, und halten Sie sich an sie. Probieren Sie es aus, vielleicht werden Sie eines Tages von Ihrer eigenen Stimme überrascht sein!
Sie können auch nach der gelben Grasmücke fragen.
F: Wird das Üben meine Stimme brechen? Es klingt ein bisschen geheimnisvoll.
A: Ganz und gar nicht! Der Kern ist die Entspannung und der Einsatz des Atems, der die Stimme entlastet. Die Übungen, bei denen die Kehle schmerzt, sind definitiv falsch. Beim Mikrotremor und der Hebeposition geht es darum, das Gefühl in deinem natürlichen Zustand zu finden, nicht darum, es zu forcieren. Hören Sie auf, sobald Sie spüren, dass Ihre Stimme müde wird.
F: Wie lange dauert es, bis sich Ergebnisse einstellen? Ich praktiziere seit einer Woche und spüre keine große Veränderung.
A: Gute Gewohnheiten brauchen Zeit, um sich zu ändern. Eine Woche ist zu kurz! Ich habe fast drei Wochen gebraucht, um den Dreh rauszukriegen und die "Stimme aus der Mitte meiner Augenbrauen" zu finden. Wenn Sie täglich 10-15 Minuten üben (und sich dabei auf das Zuhören und das Stimmen konzentrieren), können Sie in der Regel nach etwa einem Monat einen deutlichen Unterschied spüren. Seien Sie geduldig, der Aufnahmevergleich ist der beste Lehrer.
F: Müssen Sie eine gelbe Grasmücke imitieren? Ich will nur gut klingen.
A: Natürlich ist es nicht notwendig, einen Vogel zu imitieren! Die gelbe Grasmücke ist hier eine Metapher und steht für eine gefühlvolle, angenehme und vitale Stimmqualität. Diese drei Techniken können, wenn sie gut geübt werden, allgemein die Ansteckungskraft, Klarheit und Schönheit Ihrer Stimme verbessern, sei es für Voice-over, alltägliches Sprechen oder lautes Lesen.
F: Muss ich ein sehr teures Mikrofon kaufen?
A: Die Übungsphase ist überhaupt nicht notwendig! Die Aufnahmefunktion Ihres Mobiltelefons ist klar genug, um die Details Ihrer Stimme zu hören (Mikrovibrationen, Atem, Position). Das Wichtigste ist das Üben, die Ausrüstung ist das Tüpfelchen auf dem i, und Sie können über ein Upgrade nachdenken, wenn Sie einen klaren Bedarf haben (z. B. professionelle Synchronisation).